Top 5 Pod Systeme 2023

Egal ob Einsteiger oder jahrelanger Dampfer. Mit einem der Top 5 Pod Systeme 2023 hast du den perfekten Begleiter für deinen Tag. Die ausschlaggebenden Argumente für Pod Systeme liegen hierbei auf der Hand. Profitiere von einer grandiosen Geschmacksentwicklung bei gleichzeitig kompakten Geräten. Auch als Nutzer von Einweg E-Zigaretten wirst du mit der richtigen Kombination aus einem guten Pod System und aromatischem E-Liquid, wie unserem Riccardo HighTense E-Liquid, in den Genuss kommen und noch den einen oder anderen Euro sparen.
Was ist ein Pod System?
E-Zigaretten sind in zahlreichen Ausführungen auf dem Markt erhältlich. Die Gruppe der Pod Systeme zeichnet sich durch Merkmale wie kompakte Bauform und einfache Bedienung aus. Vorteil dabei ist ein perfekt abgestimmtes System zwischen der Leistung des Akkus und dem Verdampferkopf. Aber das wohl größte Alleinstellungsmerkmal vieler Pod Systeme ist die Zugautomatik. Es gibt kaum einen einfacheren Weg, in den Genuss deiner Lieblings-Liquids zu kommen. Ohne Betätigung des Feuertasters brauchst du nur an dem Mundstück deines Pod Systems zu ziehen und der Dampf kommt von ganz allein. Natürlich ist der Akku in einem Pod System minimalistisch gehalten.
Doch über den USB-Anschluss des Geräts ist der Akku blitzschnell aufgeladen. Auch in puncto Verdampferköpfe hat ein Pod System gegenüber einem großen MTL Verdampfer kein Nachsehen. Jahrelange Weiterentwicklungen sorgen für perfekte Resultate in der Geschmacks- und Leistungsentwicklung. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ein Pod System für den MTL-Gebrauch oder als Alternative für Einweg E-Zigaretten gedacht ist.
Top Pod Systeme 2023 im Vergleich
Um bei der großen Auswahl den Überblick zu behalten, haben wir für dich eine Zusammenfassung unserer Top 5 Pod Systeme erstellt. Dabei unterscheiden wir in Geschmacksentwicklung, Akkukapazität, Haptik und unsere eigenen Erfahrungen.
Uwell Caliburn G2 – Pod System
Unser Platz 1 unter den Top 5 Pod Systemen kommt aus dem Hause Uwell. Das Caliburn G2 ist eine bewährte E-Zigarette, die an den Erfolg der Caliburn Serie anknüpft. Ein starker Akku mit 750 mAh Kapazität sorgt stets und ständig für eine optimale Stromversorgung und kann mit maximal 2 Ampere Ladestrom versorgt werden. Die wohl größte Neuheit ist die Vibrationsfunktion, welche dich zum Beispiel darauf aufmerksam macht, wenn der Akku 100 % erreicht hat.
Trotz eines robusten Aluminiumgehäuses, mit einer Höhe von 110,5 mm, bringt das Caliburn G2 gerade einmal 36 g auf die Waage. Bei dem modernen Design wurde im Gegensatz zum Vorgänger ein großes Sichtfenster integriert, womit du den Füllstand deiner Pod-Kartusche immer im Blick hast. Ein Display gibt es weiterhin nicht, da du den Akkustand über die kleine Status-LED erfährst.
Um in den Genuss deines E-Liquids zu kommen, bietet dir das Caliburn G2 gleich zwei Möglichkeiten. Zum einen kannst du klassisch den Feuertaster nutzen, zum anderen aber auch die von Uwell integrierte Zugautomatik. Die Liquidkapazität der Pod Kartusche beträgt 2 ml, was bei moderater Nutzung vollkommen ausreichend ist. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die einstellbare Airflow an der Pod-Kartusche, welche dir die Möglichkeit bietet, das Zugverhalten zu individualisieren. Insgesamt stehen dir 3 verschiedene Verdampferköpfe zur Auswahl:
Unser Fazit fällt wie erwartet positiv aus. Der Test zur Alltagstauglichkeit ist gerade für unterwegs grandios bestanden. Bei durchschnittlicher Nutzung hast du genug Leistung, um deinen Tag zu überstehen. Bei der Geschmacksentwicklung ließ sich im Vergleich zu einem herkömmlichen Tank-Verdampfer kein Unterschied feststellen. Die UN2 Verdampferköpfe können nicht nur mit Geschmack, sondern auch mit besonders langer Lebensdauer punkten. Eine absolute Kaufempfehlung!
Uwell Caliburn X – Pod System
Auch auf Platz 2 reiht sich ein Gerät aus dem Hause Uwell ein. Das Caliburn X ist der Nachfolger des Caliburn G2 und unterscheidet sich einmal mehr von den zwei Vorgängermodellen. Der Akku wurde nochmal verbessert, sodass dieser nun ganze 850 mAh stark ist. Damit dieser schnell geladen ist, kann der Akku mit maximal 2 Ampere Ladestrom aufgeladen werden. Zur Bauform des Caliburn G2 gibt es deutlich Unterschiede.
Aufgrund des größeren Akkus, aber auch eines erstmals in der Serie verbauten Displays, ist das Caliburn X mit einer Breite von 27,5 mm und einem Gewicht von 46 g etwas gewachsen. Das Display ermöglicht es dir den Akkustand in % abzulesen und den Leistungsbereich eigenständig zu konfigurieren. Auf ein Sichtfenster zum Tank und einen Feuertaster wurde ebenfalls nicht verzichtet.
Eine Zugautomatik wurde auch bei dem Caliburn X hervorragend integriert und trägt zu einer entspannten Handhabung bei. Der Feuertaster kann neben Dampfen, auch zum Festlegen des Leistungsbereichs genutzt werden. Unter unseren Top 5 Pod Systemen punktet die Caliburn X mit dem größten Tankvolumen von bis zu 3 ml. Uwell bleibt auch dem UN2 Verdampferkopf treu, welcher bereits in dem Caliburn G und in dem Caliburn G2 verwendet wurde. Auch hier stehen dir drei verschiedene Verdampferköpfe zur Auswahl.
Aufgrund des größeren Akkus, des integrierten Displays und der höheren Liquidkapazität hat sich die Gesamtgröße deutlich verändert. Dennoch ist die neueste Version sehr alltagstauglich. Der größere Pod-Kartusche versorgt dich noch länger mit E-Liquid und gibt dir immer eine kleine Reserve. Bist du auf der Suche nach einem Pod System mit großem Tank und einem super Geschmack? Dann ist das Uwell Caliburn X die Empfehlung für dich!
GeekVape Wenax Stylus C – Pod System
Auf Platz 3 unseres Rankings reiht sich das Wenax Stylus C Kit aus dem Hause GeekVape ein. Ein hervorragender Akku mit einer Kapazität von ganzen 1100 mAh findet seinen Platz in einem kompakten Aluminiumgehäuse und einer Höhe von gerade einmal 112 mm. Um den großen Akku zu schonen, gibt der Hersteller einen maximalen Ladestrom von 1 Ampere an. Das Wenax Stylus C ist ebenfalls das erste Gerät in unseren Top 5 Pod Systemen, welches ein rundes Design trägt.
Oberhalb des USB-C Anschlusses findest du zusätzlich die Status-LED, welche dir nützliche Informationen über den Akkustand oder auch den eingestellten Feuermodus gibt. Diesen kannst du mit dem Druckknopf auf der Unterseite des Gerätes verstellen, sowie den Knopf nutzen, um das Gerät mittels 5 Klick ein- und auszuschalten.
Da auch bei dem Wenax Stylus C eine Zugautomatik verbaut wurde, kannst du auch hier auf eine entspannte Art und Weise in den Genuss deines E-Liquids kommen. Mit einer Liquidkapazität von 2 ml bist du mit dem Wenax Stylus C bei moderater Nutzung gut versorgt. Der Dampf wird hier von dem GeekVape G. Verdampferkopf erzeugt, den es in den folgenden Varianten gibt.
Zusammenfassend betrachtet ist das Wenax Stylus C eine gute Wahl, sollte dein Tag etwas länger dauern als geplant. Mit einem starken Akku bleibst du immer auf der sicheren Seite, wenn du ein Pod System für unterwegs suchst. Die G. Coils punkten ebenfalls mit einer guten Geschmacksentwicklung und einer erstklassigen Dampfentwicklung. Durch die sehr einfache Handhabung ist das Gerät äußerst einsteigerfreundlich und alltagstauglich zugleich. Also, worauf wartest du noch?
Voopoo Doric 20 – Pod System
Das Doric 20 von Voopoo ist ein echtes Akku-Wunder. Mit einer herausragenden Akkukapazität von 1500 mAh sichert sich dieses Gerät den Platz 4 in unserem Ranking. Aufgrund der Höhe des Aluminiumgehäuses von 124 mm und des vergleichbar großen Akkus, zählt das Doric 20 eher zu einem der großen Pod Systeme. Mit 1,5 Ampere gibt der Hersteller den maximalen Ladestrom an, wodurch der große Akku innerhalb von einer Stunde wieder auf 100 % geladen wird.
Oberhalb des Feuertasters findest du die Status-LED, welche dir wie bei anderen Geräten ebenfalls Informationen über den Akkustand und den gewählten Modus gibt. Die Feuermodi verstellst du wie bei dem Wenax Stylus C über den Feuertaster, der auch hier mittels 5 Klick zum Ein- und Ausschalten dient.
Nützliche Funktionen, wie eine Zugautomatik und eine verstellbare Airflow, findest du ebenfalls. Die Kartusche fasst wie die meisten anderen Pod Systeme bis zu 2 ml und bietet dir damit eine ausreichende Liquid Reserve für deinen Tag. Voopoo setzt wie bei vielen anderen Geräten auf die Voopoo ITO Verdampferköpfe, die in zwei Varianten erhältlich sind.
Letztlich kann gesagt werden, dass das Doric 20 aus dem Hause Voopoo eine gute Wahl ist, wenn du viel Akku benötigst. Der Nachteil ist jedoch, dass der Akku eine gewisse Zeit braucht, bis er komplett geladen wurde. Die Haptik ist trotz der Höhe durch das rundliche Gehäuse sehr gelungen und schmiegt sich sanft an deine Hand an. Die Dampfentwicklung ist aufgrund des geringen Leistungsbedarfs der Verdampferköpfe im Vergleich zu anderen Verdampfern nicht besonders hoch, jedoch für einen MTL-Verdampfer zufriedenstellend. Wenn du es also entspannt angehen möchtest, dann ist das Voopoo Doric 20 deine perfekte Wahl.
Joyetech EVIO C – Pod System
Last but not least, schafft es das EVIO C von Joyetech unter den Top 5 Pod Systemen in unserem Ranking. Versorgt wird das Gerät von einem 800 mAh großen Akku, welcher mit maximal 2 Ampere innerhalb von 30 Minuten wieder bereit ist. Durch eine Höhe von 116,6 mm ist das Gerät immer noch handlich und lässt sich gut transportieren. Auch bei den EVIO C wird auf ein hochwertiges Aluminiumgehäuse gesetzt.
Anders als bei allen anderen Geräten in unserem Ranking ist die Status-LED in den Feuertaster integriert. Darüber wird der aktuelle Akkustand wiedergegeben. Verschiedene Modi gibt es hierbei nicht. Ein- und ausschalten ist über einen 5 Klick auf den Feuertaster möglich.
Joyetech kann ebenfalls mit einer Zugautomatik und eine verstellbaren Airflow punkten. Die Kartusche lässt sich um 180 Grad drehen, sodass auf dem Boden der Kartusche die Luftzufuhr offener ist. So lässt sich schnell und einfach der Zugwiderstand verstellen. Durch die All-Time Stable Technology (AST) setzt Joyetech auf besonders geschmackvolle und langlebige Verdampferköpfe. Diese werden jedoch vom Hersteller bloß in einer Variante bereitgestellt.
Das EVIO C Pod System von Joyetech ist ein wahrer Preis-Leistungs-Kracher! Mit 800 mAh Akkuleistung, einer Liquidkapazität von 2 ml und dem handlichen Design konnte auch hier die Alltagstauglichkeit erfolgreich bestätigt werden. Sehr gute Dampf- und Geschmacksentwicklung sorgen dafür, dass das EVIO C ganz oben mitmischen kann. Mit ausreichender Akkuleistung und einem grandiosen Geschmack kann mit guten Gewissens eine Kaufempfehlung für die EVIO C ausgesprochen werden. Überzeuge dich jetzt!
Zusammenfassung
In unseren Highlights tauchen Begriffe auf, die für den ein oder anderen Einsteiger vielleicht noch unbekannt sind. Die Zugautomatik hat ihre Funktion bereits im Namen versteckt. Ohne einen Tastendruck kannst du ganz einfach in den Genuss deines E-Liquids kommen. Auch die Abkürzung MTL wurde bei dem Punkt “Zugverhalten” genannt. “mouth-to-lung” oder kurz MTL beschreibt ein Zugverhalten, ähnlich wie das einer herkömmlichen Zigarette, wie es bei Vapes dieser Art üblich ist.
Abschließend findest du einen tabellarischen Vergleich unserer Top 5 Pod Systeme. Hierbei gehen wir auf die charakteristischen Merkmale aller Pod Systeme ein und beleuchten dabei Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Wir sind zuversichtlich, dass das passende Gerät für deine Bedürfnisse mit dabei sein wird.