Ein wahrer Hingucker!
Tja, was soll ich sagen; optisch ist der Extreme 2 wirklich sehr ansprechend, als polierte Version umso mehr und die Verarbeitung ist hervorragend. Und ohne jemals den ersten VG Extreme ausprobiert zu haben, muss ich sagen, dass er technisch gesehen leider auch die eine oder andere kleine Schwäche zeigt, ich könnte es auch Schönheitsfehler nennen. Geschmacklich gesehen überzeugt er mich durchaus, wenngleich er meiner Meinung nach nicht mit den ganz Großen der Liga (z.B. Corona) mithalten kann. Die Airflow ist recht gut gelungen, präsentiert sich im Maximalbereich offener als der C-V8. Da im Extreme 2 aber nicht die riesigsten Coils verbaut werden können, lohnen sich die Einstellungsmöglichkeiten der Airflow nicht unbedingt. Und an den Air-Pins, so viel soll gesagt sein, liegt es nicht; dies ist eine tolle Idee. Dennoch geht einfach zu viel Luft bei kleineren Coils daneben, trifft quasi den Draht überhaupt nicht und mit dem Schließen überschüssiger Luftlöcher erreicht man zwar einen strengeren Zug, nicht aber die gewünschte Geschmacksintensivierung. Die oberen sechs Löcher auf jeder Seite lassen sich überdies ( bei Single Coil) nur jeweils einseitig ganz verschließen. Nur drei der sechs Löcher offen zu lassen, ist nicht möglich. Ein weiterer Negativpunkt für mich ist das Nachfüllsystem; die Einfüllöffnung ist durch das begrenzte 23 mm-Deck so schmal bemessen, dass gerade so eben das allseits bekannte 10 ml-Fläschchen zur Anwendung kommen kann. Mit den großen Chubby-Flaschen wird das Befüllen zu einem echten Kunststück. Aber auch bei passenden Einfüllern quetscht man nicht einfach das Liquid ohne Pause bis zur Tankobergrenze rein - schnell kommt es zum Stau bei zäheren 70/30-Mischungen, und man muss erst wieder absetzen und nachlaufen lassen, bevor es weitergehen kann. Das ist etwas ungewohnt für mich, aber sicher auch verschmerzlich, wenn sich erst die Gewohnheit durchgesetzt hat. Achso, noch eine Anmerkung: Nachflussprobleme habe ich im normalen "niederohmigen" Betrieb nicht festgestellt; nur bei sehr geringer Tankfüllung ziehen die Dochte nicht mehr schnell genug das Liquid hoch. Das Mechanische Dampfen mit zwei 21700er Akkus (7,4 bzw. 8 Volt maximal) sollte man dagegen tunlichst vermeiden, wenn man sich hierbei an Ohmsche Untergrenzen orientiert. Das ist für den Extreme dann doch eine Nummer zu groß. Im Übrigen habe ich die Kammerreduktion nicht eingesetzt und dampfe auch grundsätzlich nur DL. Deshalb kann ich mir zum MTL-Gebrauch keine Meinung bilden. Auch wenn ich jetzt die wenigen Minuspunkte aufgezäht habe, die Vorteile des Extreme 2 überwiegen in einem Maße, dass ich mit Überzeugung 4 Sterne vergeben möchte. Ein schönes Stück von den Jungs aus Österreich.